Kalender

Veranstaltungen und Termine im Überblick


Internationaler Museumstag

zum Thema "Sustainability & Well-Being"

Termin: Sonntag, 21. Mai 2023

 


Diversity Tag in der Arbeitswelt

Leos Logbuch: Neue Serie des Rundfunkmuseums geht an den Start

In den letzten Monaten hat unser Museumsmitarbeiter Leonhard Ley an einer neuen Serie gearbeitet. Am Diversity Tag erscheint die Kick-Off-Folge auf den Social-Media-Kanälen des Rundfunkmuseums. Als Mitarbeiter mit Down-Syndrom wirft er einen ganz eigenen Blick auf das Museumsgeschehen.

Termin: Dienstag, 23. Mai 2023
Digitales Angebot: Rundfunkmuseum auf Facebook und Instagram

 


Outdoor-Führung mit Kindergartenkindern

Am Diversity-Tag 2023 starten wir mit dem neuen Programm Hör-Expedition für kleine Kinder. Wir laden Kindergarten-Gruppen ein und erkunden die Umgebung der ehemaligen Grundig-Generaldirektion und den angrenzenden Wiesengrund. Was höre ich und was hörst Du? Wir üben und entdecken Hören und Hinhören, um uns selbst und unsere Umwelt gut kennenzulernen und lauschend wahrzunehmen.

Termin: Dienstag, 23. Mai 2023


Alles fließt – Vom Wandel in der Uferstadt+

Die heutige Uferstadt Fürth blickt auf eine über einhundertjährige Geschichte zurück, die stark vom Wasser und Wandel geprägt ist. Dies zeigt die Führung anhand der Entwicklung vom einstigen Kurgelände mit Heilquellen zum heutigen Technologie- und Kulturstandort. Als nach dem 1. Weltkrieg der Erfolg des Ausflugs- und Kurbetriebs ausblieb, lag das Gelände weitgehend brach. Erst 1947 begann Max Grundig hier mit dem Aufbau seiner Produktionsanlagen. Seit 2001 beherbergt die ehemalige Grundig-Direktion das Rundfunkmuseum Fürth, das derzeit generalsaniert und als Museum neu konzipiert wird. Was macht heute die Uferstadt aus? Kommen Sie und erfahren Sie dies und viel mehr über einen interessanten historischen Ort im Wandel.

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Touristinformation Fürth.
Sie ist für Menschen mit Gehbehinderung geeignet.

Kommende Termine im Überblick: jeweils Sonntag um 14 Uhr

  • 18. Juni 2023
  • 16. Juli 2023
  • 24. September

Treffpunkt: Wiese vor dem Rundfunkmuseum, Kinder bis 6 Jahre sind in Begleitung Erwachsener frei

Kosten: 8,00 €, ermäßigt 6,00 €
Tickets sind nur vor Ort erhätlich

Dauer: 50 Minuten


Sonic Architectures: Jahrestagung der AG Auditive Kultur und Sound Studies

mit Beiträgen aus dem Rundfunkmuseum

 

Termin: Donnerstag, 07. bis Samstag, 09. September 2023
Ort: Hochschule der Künste Bern


Stadt(ver)führungen

zum Motto: "Schlüsselerlebnisse"

Termin: Freitag, 15. bis Sonntag, 17. September 2023


Jubiläumsfest: Sound-Festival

30 Jahre Rundfunkmuseum Fürth und 100 Jahre Runkfunk in Deutschland

Wir feiern dieses Jahr gleich zwei Geburtstage: Am 29. Oktober 1993, also vor 30 Jahren, wurde das Rundfunkmuseum Fürth eröffnet. Und am 29. Oktober 1923, also vor 100 Jahren, ging die erste Radiosendung über den Äther.
Feiern Sie mit uns. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Vorträgen, Konzerten und Mit-Mach-Aktionen. Save the Date!

Termin: Sonntag, 29. Oktober 2023