Förderverein des Rundfunkmuseums Fürth


Im Förderverein des Rundfunkmuseums der Stadt Fürth haben sich Radio- und Fernsehtechnik-Begeisterte zusammengefunden, um die Aktivitäten des Rundfunkmuseums mit Rat und Tat zu unterstützen. Die Mitglieder helfen mit ihrem geschichtlichen Hintergrundwissen und ihrer technischen Kompetenz bei der Restaurierung und Wiederinbetriebnahme von Ausstellungstücken, sowie beim Aufbau neuer Exponate.

Informieren. Auf der Website des Fördervereins erfahren Sie mehr zur Geschichte der Radiotechnik von den ersten Erfindungen, über die vielen Hersteller bis zum Ende der Röhrentechnik. Außerdem können Sie sich zu den Grundlagen der Rundfunk- und Audiotechnik sowie der Physiologie des Hörens informieren.

Treffen und Austauschen. Jeden ersten Mittwoch im Monat trifft sich der Fördervereinzum „analog-stammtisch“. Hier kommen Mitglieder des Fördervereins, Neugierige und interessierte Sammlerinnen und Sammler zusammen, um sich zu vielfältigen Themen auszutauschen. Einfach mal vorbeischauen im analogtreff (Wiesenstrasse 57, 90443 Nürnberg Südstadt).

Mitglied werden und Vorteile sichern. Auch Sie können das Museum mit einer Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen! Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt 30 EUR im Jahr, wobei es Ihnen freisteht, Ihren persönlichen Beitrag höher festzulegen. Aktive Mitarbeit in einem Team von engagierten Ehrenamtlichen ist natürlich auch herzlich willkommen. Das Antragsformular können Sie sich herunterladen und ausdrucken.

Als Mitglied erhalten Sie bis zweimal jährlich kostenlos unsere Vereinszeitschrift Rundfunk und Museum, und profitieren vom kostenlosen Eintritt in das Stadtmuseum Fürth (gilt nicht bei Veranstaltungen).

Kontakt aufnehmen. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie den Förderverein gerne postalisch oder per E-Mail:

Förderverein des Rundfunkmuseums Fürth
Kurgartenstraße 37a, 90762 Fürth
Postfach 1520, 90705 Fürth
foerderverein-rfm-fuerth@t-online.de